Frauenprojekt

Frauenprojekt

Das Projekt

Mit den Frauenprojekten in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd unterstützt die AJO e. V. im Auftrag des Jobcenters Ostalbkreis langzeitarbeitslose Frauen zwischen 25 und 63 Jahren mit besonderem Unterstützungsbedarf, die sich im Bürgergeldbezug befinden. Ziele sind die ganzheitliche Unterstützung der Frauen und Kinder sowie die Integration in Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung.

Unser Angebot

  • Soziale Stabilisierung und Unterstützung bei allen Problemen, wie Kinderbetreuung, Alltags- und Zeitmanagement oder Gesundheitsförderung
  • Akquise von Praktika und Arbeitsplätzen
  • Betriebsbesichtigungen
  • Besprechen von Zielvereinbarungen und beruflichen Perspektiven
  • Unterstützung bei individuellen Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungstraining
  • Individuelle Beratung zu allen nötigen Themen

Der Nutzen

  • Frauen im Bürgergeldbezug stärken ihr Selbstvertrauen und erfahren Unterstützung in ihrer herausfordernden Situation.
  • Soziale Stabilisierung des Umfelds und Schaffung der Voraussetzungen für eine Berufsrückkehr
  • Erfolgreiche Integration der Frauen in Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung

Unsere Projektpartner

AnsprechpartnerIn

Anja Nigmann
Aalen
+49 7361 556195-22
nigmann@ajoev.de

Sonja Kohn
Aalen
+49 7361 556195-22
kohn@ajoev.de

Irene Dick
Ellwangen
+49 7961 969192-12
dick@ajoev.de

Zeynep Bekar
Schwäbisch Gmünd
+49 7171 49509-37
bekar@ajoev.de

Fadime Büyük
Schwäbisch Gmünd
+49 7171 49509-37
bueyuek@ajoev.de

Violeta Dimova
Schwäbisch Gmünd
+49 7171 49509-37
dimova@ajoev.de

Flyer zum Download Aalen/Ellwangen

Flyer zum Download Schwäbisch Gmünd