
Miteinander – mit und für Menschen

Miteinander – mit und für Menschen
Wer wir sind
Die Aktion Jugendberufshilfe in Ostwürttemberg (AJO) e. V. wurde 1987 als gemeinnütziger Verein auf Initiative der Stadt Aalen und der Katholischen Kirche in Aalen gegründet. Als Sozialunternehmen engagieren wir uns für benachteiligte Menschen mit einem besonderen Fokus auf Kinder, Jugendliche und Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete.
Was wir machen
Wir unterstützen arbeitssuchende Menschen, vor allem Jugendliche, (allein-) erziehende Frauen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Geflüchtete, um sie beruflich zu fördern und bei ihrem Weg in Arbeit, Ausbildung oder Studium zu beraten. Hierzu bieten wir in Ostwürttemberg unterschiedliche Projekte und Maßnahmen an. In der Agentur 14/1 bündeln wir unsere vielfältigen Kompetenzen und bereiten diese für Seminare und Inhouse-Schulungen auf.
In unserem AJO Secondhand-Shop bilden wir (allein-) erziehende Frauen in Teilzeit zu Verkäuferinnen und Kauffrauen im Einzelhandel aus. Unser Sortiment umfasst Damen- und Kinderbekleidung, Babyausstattung, Spielwaren, Hausrat und Wohnaccessoires. Diese Waren erhalten wir von mittlerweile über 1.000 KundInnen, die uns auf Spenden- oder Kommissionsbasis ihre Ware bringen.
Wir bilden aus
Die AJO e. V. setzt sich nicht nur bei anderen Unternehmen für die betriebliche Ausbildung ein, sondern bildet auch selbst aus. Seit Jahren bietet die AJO e. V. regelmäßig Ausbildungs- und Umschulungsplätze im kaufmännischen Bereich sowie im Einzelhandel an – in Vollzeit und in Teilzeit. Im Gastronomiebereich bietet das Tochterunternehmen MAHLZEIT-Ostalb GmbH ebenfalls Ausbildungsplätze an.
Aktuelles
Hausmeister gesucht
Wir suchen einen zuverlässigen, handwerklich begabten Hausmeister auf geringfügiger Basis. Die Tätigkeiten umfassen: - allg....
Neuland
Mit "Neuland" digitale Kompetenzen erlernen. Erfahren Sie mehr ...
REACT-EU: Teilhabe fördern
Förderprogramm zur Unterstützung von Wachstum und Beschäftigung. Erfahren Sie mehr ...
Von der Schulbank ins Waldklassenzimmer
Von der Schulbank ins Waldklassenzimmer Umweltbildung Im Rahmen des Projektes „mogly“ der Aktion Jugendberufshilfe in...
React-EU-Projekte in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim gestartet!
React-EU-Projekte in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim gestartet! Mit der REACT-EU-Initiative stellt die Europäische...
Waldpädagogiktage für Kinder und Jugendliche
Waldpädagogiktage für Kinder und Jugendliche „Frau Kristina, vallah. Das ist voll krass! Ich schwöre.“ So drückt ein 12-...
Bessere Arbeitsmarktchancen für alleinerziehende Frauen – SI-Club Ellwangen spendet 3.000 Euro an Courage 2.0
Nicht erst seit die Corona-Pandemie Kinder ins Home-Schooling gezwungen hat, ist es für alleinerziehende Frauen besonders...
Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Herausforderung!
Wir freuen uns auf Sie!
Aalstr. 14/1
73430 Aalen
+49 7361 5561950
info@ajoev.de
Aalstr. 14/1
73430 Aalen
+49 7361 5561950
info@ajoev.de