mogly

mogly

Das Projekt

Als Teil der Landesinitiative „Starke Kinder – chancenreich“ arbeitet das Projekt „mogly“ in einem landesweiten Netzwerk mit dem Ziel, Kinderarmut in Ostwürttemberg mit einem ganzheitlichen Ansatz zu bekämpfen. Mit einem multidimensionalen Unterstützungsangebot bietet die AJO e. V. für benachteiligte und armutsgefährdete Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung ab der 5. Klasse bis zum Alter von 25 Jahren kostenfreie und mehrsprachige Hilfestellungen an.

Unser Angebot

  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten, wie Sprachkurse oder Nachhilfe
  • Unterstützung bei der Berufsfindung, Recherche von Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie beim kompletten Bewerbungsprozess
  • Vorstellen von Angeboten Dritter, wie Vereine, Musikschulen, Freizeit- und Ferienangeboten
  • Informationsweitergabe über einen gesunden Lebensstil, präventive Maßnahmen des Gesundheitssystems, kostenfreie Kurse der Krankenkassen
  • Verbesserung der finanziellen Situation der Familie durch Prüfen von Leistungen und Information über Kostenreduzierung
  • Vermittlung an Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Der Nutzen

  • Armutsvermeidende Perspektiven und stabile, individuelle Lebenssituationen für Familien
  • Bessere finanzielle Situation der Familie
  • Verringern von Schul- und Ausbildungsabbrüchen
  • Heranführen an Regelsysteme und Integration in unsere Gesellschaft
  • Unterstützung beim Erwerb hochwertiger Grund- und Sekundarbildung
  • Verhindern von sozialer Ausgrenzung und Teilhabe am normalen gesellschaftlichen Leben

Unsere Projektpartner

In Kooperation mit Ausbildungscampus – ein Angebot des Stuttgarter Bildungscampus e. V.

AnsprechpartnerIn

Emine Öztürk (Projektleitung)
Schwäbisch Gmünd
+49 157 33915190
oeztuerk@ajoev.de

Nor Alhuda Al Bitar
Aalen
+49 152 56575976
albitar@ajoev.de

Yuliia Rettinger
Aalen
+49 157 53971665
rettinger@ajoev.de

Emal Bedran
Heidenheim
+49 152 27001984
bedran@ajoev.de 

Henriette Nagy
Heidenheim
+49 157 53135510
nagy@ajoev.de

Fadime Büyük
Schwäbisch Gmünd
+49 177 6938511
bueyuek@ajoev.de

Flyer „Teilnehmende“ zum Download

Flyer „Unternehmen“ zum Download